Wer kandidiert für die PIRATEN in Rheinland-Pfalz?
Heute:
Peter König
Listenplatz 7
![]() |
Wohnort: PeterslahrMailadresse:peter.koenig[at]piraten-rlp.deWebseite / Blog: Facebook SeitePiratenwiki: AK_Pirat_PeterTwitter: @Pirat_Peter |
„Wenn Dir die momentane Politik nicht passt, kannst Du nur selbst für Änderungen eintreten. Es wird kein anderer für Dich machen.“
Persönliches Profil:
Beruf: Elektromaschinenbauer als erster erlernter Beruf. Weiterhin auch Fachkraft für Arbeits- und Berufsbildung in WfbM sowie diverse Qualifikationen vom Staplerschein bis hin zu einer Sonderpädagogischen Zusatzausbildung. Seit geraumer Zeit führe ich Kompetenzanalysen an unseren Schulen betreffend der beruflichen Möglichkeiten von Schülern durch.
In meiner Partei seit: 2011
Meine Stärken: Geradlinigkeit, ich sage was ich denke, auch wenn es dann für mich unangenehm werden kann. Eine gewisse Meinungsresistenz (für einen Wäller eigentlich normal), aber auch offen für faktische Argumente. Kein Widerspruch. Zuhören. Nachfragen bis ich etwas Weiterlesen ...

Wer kandidiert für die PIRATEN in Rheinland Pfalz?
Heute:
Britta Werner
Listenplatz 6
![]() |
Wohnort: MainzMailadresse: britta.werner[at]piraten-rlp.deWebseite / Blog: Everyday VisionsPiratenwiki: MicramouseTwitter: @micramouse |
„Freiraum wagen – Wege finden“
Persönliches Profil:
- Langjährige Berufserfahrung in der Planung und Beratung bei globalen Mediaagenturen
- Teilzeitarbeit in einem Seniorenzentrum nach einer Weiterbildung als Alltagsbegleitung, um Freiraum für Politik zu haben
Politisches Profil:
- Mitarbeit in verschiedenen Bürgerinitiativen
- Mitglied in verschiedenen kommunalen Gremien (Unterausschuss für Flughafenerweiterung und Fluglärmschutz, Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe, Seniorenbeirat)
- Schatzmeisterin im Kreisverband, Beisitzerin im Landesverband
- Schirmherrin von Fallschirm Mensch e.V.
Forderungen und Ziele als LandtagskandidatIN
- Menschen brauchen Sicherheit und Freiraum. Das staatliche Gewaltmonopol darf nicht weiter personell ausgehöhlt und auf Maschinen übertragen werden
- Staatliche Institutionen, die Menschen kategorisieren und überwachen, dürfen sich nicht zu „modernen Dienstleistungsunternehmen“ entwickeln, die sich durch die Vermarktung unserer Daten refinanzieren
- Fahrscheinloser Nahverkehr, Förderung von Freifunk und Legalisierung von Cannabis sind Ansätze, um Weiterlesen ...
Neueste Kommentare